Anwendungsgebiete Sterillium Händedesinfektion
Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Für alle hygienerelevanten Bereiche in Gesundheitswesen. Industrie und häuslicher Pflege.
Die passenden Dosierpumpen finden Sie HIER
Wirkstoffe
Propan-2-ol 45,0 g; Propan-1-ol 30,0 g; Mecetroniumetilsulfat 0,2 g.
Wirkungsspektrum
Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV). Wirksam gegen Herpes simplex-Virus, Influenza A-Virus, SARS-Virus, Adeno-, Polyoma- und Rotavirus.
Zulassung/Listung
BfArM Zul.-Nr. 603.00.01.
RKI-Liste Bereich A, VAH.
Dosierung
Sterillium® unverdünnt in die trockenen Hände einreiben, dabei alle Hautpartien erfassen. Besonderes Augenmerk auf Fingerkuppen und Daumen legen. Die Hände müssen während der gesamten Einreibezeit mit Sterillium® feucht gehalten werden.
Pflichthinweise:
ACHTUNG
Gefahrenhinweise :
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise : P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Reaktion: P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Entsorgung: P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Bitte vorsichtig verwenden und Produktinformationen und Etikett beachten.