dekontaminierende und reinigende Waschlotion Unigvloes 500 ml / 5 L Kanister
Die dekontaminierende Waschlotion des Herstellers Unigloves ist eine medizinische, hygienische Waschlotion für die Anwendung auf der Hand und der Haut. Die Waschlotion reinigt und dekontaminiert zugleich. Die Waschlotion ist in der 500 ml Euroflasche und im 5 Liter Kanister verfügbar. Die Waschlotion hat einen hautfreundlichen pH-Wert und ist alkoholfrei und PHMB-frei. Außerdem wurde die hygienische Waschlotion dermatologisch getestet und für "sehr gut" befunden. Die Waschlotion ist bakterizid und auch bei einer häufigen Anwendung trocknen die Hände nicht aus. Die hygienische Waschlotion ist für den medizinischen Bereich geeignet nach der Norm EN 1499. Die Waschlotion reinigt und dekontaminiert in einem Arbeitsgang und sorgt für eine Unterbrechung der Infektionskette. Sie weißt eine gute Hautverträglichkeit auf und ist frei von Farb- und Geruchsstoffen. Zum Einsatz der hygienischen Waschlotion im medizinischen Bereich werden die Hände oder die Haut mit Wasser befeuchtet und dann ca. 3 ml aufgebracht. Danach mindestens 30 Sekunden aufschäumen und verreiben, danach gründlich mit Wasser abspülen. Die Waschlotion ist ebenfalls zur temporären Ganzkörperwaschung bei MRSA-Kontamination geeignet. Dazu das Präparat auf einem Waschlappen oder Schwamm aufbringen und damit die Haut gründlich abwischen. Nach mindestens 30 Sekunden Einwirkzeit die Haut gründlich mit Wasser abspülen.
Einwirkzeiten:
- bakterizid (inkl. MRSA) und levurozid (Candida albicans) nach EN 13727, EN 13624 (hohe Belastung) - Konz. 30 Sekunden
- Hygienische Händewaschung nach EN 1499 und VAH - Konz. 30 Sekunden
Sicherheitshinweise:
H319 verursacht schwere Augenreizungen. H412 schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Richtlinien.